Anna Margretha Scheffer, 1727

Name
Anna Margretha /Scheffer/
Vornamen
Anna Margretha
Nachname
Scheffer
Art des Namens
Geburtsname
Geburt
Kindstaufe
Notiz: Taufpatin: Urias Scheffers töchterlein Anna Margaretha getauft
Geburt einer Schwester
Kindstaufe einer Schwester
Notiz: Taufpatin: Gevatterin war Anna Gehla Apelin deßen Schwägerin daselbst
Tod eines Vaters
Bestattung eines Vaters
Heirat eines Elternteils
Geburt eines Halbbruders
Kindstaufe eines Halbbruders
Notiz: Taufpate: Gevatter war Johan Friedrich Apel daselbst
Geburt einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Notiz: Taufpatin: Gevatterin Barba ... Schäfferin, Conrad Scheffers Tochter daselbst
Konfirmation
Tod einer mütterlichen Großmutter
Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Tod eines Bruders
Bestattung eines Bruders
Tod eines Halbbruders
Bestattung eines Halbbruders
Tod einer Mutter
Bestattung einer Mutter
Tod eines Bruders
Bestattung eines Bruders
Tod einer Halbschwester
Bestattung einer Halbschwester
Tod einer Schwester
Bestattung einer Schwester
Familie mit Eltern
Vater
16871730
Geburt: um 30. Mai 1687 40 43 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 24. Dezember 1730Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
16981773
Geburt: um 15. Dezember 1698 43 24 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 20. März 1773Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung24. August 1716Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
18 Monate
älterer Bruder
17181718
Geburt: um 31. Januar 1718 30 19 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 15. Mai 1718Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
23 Monate
älterer Bruder
17191761
Geburt: um 15. Dezember 1719 32 21 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 4. März 1761Gittersdorf, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
4 Jahre
älterer Bruder
17231780
Geburt: um 7. November 1723 36 24 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 10. Dezember 1780Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
sie selbst
1727
Geburt: um 18. März 1727 39 28 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngere Schwester
17301809
Geburt: um 12. Mai 1730 42 31 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 7. Januar 1809Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Familie der Mutter mit Johan Nicolay Opfer
Stiefvater
17061767
Geburt: um 22. Januar 1706 37 28 Obergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 31. Januar 1767Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Mutter
16981773
Geburt: um 15. Dezember 1698 43 24 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 20. März 1773Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung24. September 1732Untergeis, Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
8 Monate
Halbbruder
17331767
Geburt: um 27. Mai 1733 27 34 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 22. März 1767Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
4 Jahre
Halbschwester
17371801
Geburt: um 5. April 1737 31 38 Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Tod: 23. September 1801Biedebach, Ludwigsau, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland
Geburt
Kindstaufe
Konfirmation
Geburt
Gemeinsame Notiz

Es ist nur das Taufdatum angegeben. Diese wird als Geburtsdatum angenommen.

Kindstaufe

Taufpatin: Urias Scheffers töchterlein Anna Margaretha getauft

Konfirmation

Anno 1740 confirmierte Kinter zu Obergeis auf Ostern [17. April 1740]